Navigation auf uzh.ch
Die Universität Zürich (Lehrstuhl Oesch) entsendet zum ersten Mal im HS 2025 ein Team von bis zu vier Master-Studierenden an den European Law Moot Court. Weitere Informationen entnehmen Sie ab Mai/Juni unserer Website.
Öffentliche Tagung am Donnerstag und Freitag, 15. und 16. Mai 2025
Ort: Universität Zürich, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Kleine Aula (RAA-G-01)
Die Tagung ist die Fortsetzung jener zur "Völkerrechtsfreundlichen Verfassung", die im Oktober 2022 an der Universität Innsbruck stattfand und deren wissenschaftliche Ergebnisse in einem Sonderheft der
ZaöRV (Heft 4/2023) veröffentlicht sind.
Anmeldung erwünscht bis 30. April 2025
Veranstalter:
Prof. Dr. Andreas Müller (Universität Basel) und Prof. Dr. Werner (Universität Innsbruck), gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Oesch (Universität Zürich)
(Die Tagung wurde aufgrund des gleichzeitig in Basel stattfindendem ESC von der Universität Basel an die Universität Zürich verlegt.)
Ab sofort finden die Übungen im Völker- und Europarecht für die Gruppe 2 am Mittwoch um 12:15-13:45 Uhr in folgendem Raum statt:
NEU: SOD-1-102
Ausnahmsweise am 14. Mai 2025: KOL-G-201
Am 13. und 14. November 2025 findet unter der Leitung von Prof. Matthias Oesch die Jahrestagung 2025 der ECSA Suisse an der Universität Zürich statt. Anbei finden Sie den Call for Papers (PDF, 563 KB) - wir freuen uns auf Ihre Vorschläge bis spätestens am 31. August 2025.
Zum Abschluss der Tagung hält Prof. Andreas Kumin, Richter am EuGH, einen Vortrag. Diese Veranstaltung findet am Freitag, 14. November 2025, um 17.30 Uhr statt. Wir laden Sie herzlich ein an der Veranstaltung teilzunehmen.
The participants of this year’s “The Art and Science of Negotiations” course successfully wrapped up their journey with a six-hour WTO negotiation simulation on Intellectual Property Rights. Under the expert guidance of Prof. Dr. Felix Addor, the course introduces students to the fundamentals of negotiation theory and practice through an interactive, learning-by-doing approach. Offered every autumn semester, this course provides a strong foundation in negotiation skills, helping students translate theoretical knowledge into practical expertise. Congratulations to all participants on their dedication and successful completion of the course!