Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Völkerrecht und ausländisches Verfassungsrecht  Lehrstuhl Keller

Medienbeiträge zum KlimaSeniorinnen-Fall am EGMR

Im Folgenden finden Sie aktuelle Medienbeiträge mit Prof. Keller und Dr. Heri zum Urteil des EGMR im KlimaSeniorinnen Fall

15. April 2024: Swiss climate policy in spotlight after court ruling (France 24)

Dr. Corina Heri äussert sich beim französischen Auslandsfernsehen France 24 zur Veurteilung der Schweiz durch den EGMR wegen unzureichender Klimaschutzmassnahmen. Der Beitrag vom 15. April 2024 kannhier gelesen werden.

14. April 2024: Crime & punishment – is jail too often the easy answer? (BBC)

Dr. Corina Heri spricht in der BBC Radio Ulster Sendung Sunday Sequence über die aktuellen Klimaurteile des EGMR. Der Beitrag vom 14. April 2024 kannhier gehört werden.

13. April 2024: L'aria che respiri: Meno carne in tavola, città e clima (Rai playsound)

Dr. Corina Heri kommentiert im italienischen Radiosender Rai Radio 1 die aktuellen Klimaurteile des EGMR. Der Beitrag vom 13. April 2024 kannhier angehört werden.

13. April 2024: Strasbourg court’s Swiss climate ruling could have global impact, say experts (The Guardian)

Dr. Corina Heri ordnet im The Guardian die Klimaurteile in die bisherige Rechtsprechung des EGMR ein. Der Beitrag vom 13. April 2024 kannhier gelesen werden.

10. April 2024: Podcast: What has the ECtHR decided about climate change (Just Access e.V.)

Prof. Helen Keller spricht am 10. April 2024 im Podcast von Just Access e.V.  über die drei frisch vom EGMR entschiedenen Klimafälle - KlimaSeniorinnen, Duarte Agostinho und Carême. Das Interview kannhier  (sowie bei den üblichen Podcast-Anbietern) gehört werden.

9. April 2024: Europe Rules That Insufficient Climate Change Action Is a Human Rights Violation (Wired)

Dr. Corina Heri, die die Verkündung der EGMR Klimaurteile live in Strassbourg begleitet hat, spricht im Wired über die Bedeutung der Entscheidungen des Gerichtshofs. Der Beitrag vom 9. April 2024 kannhier gelesen werden.

9. April 2024: Human rights violated by Swiss inaction on climate, ECHR rules in landmark case (The Guardian)

Dr. Corina Heri kommentiert im The Guardian die Entscheidungen des EGMR zu den drei Klimafällen und inwieweit diese einen Erfolg darstellen. Der Beitrag vom 9. April 2024 kannhier gelesen werden. 

9. April 2024: Gespräch: Klimaseniorinnen erfolgreich vor Gericht (nano, 3sat/SRF)

Prof. Helen Keller spricht in der Sendung nano vom 9. April 2024 über den Erfolg der Klimaseniorinnen vor dem EGMR und die Bedeutung des Urteils. Der Beitrag kannhier  angesehen werden.

9. April 2024: Klimaseniorinnen-Urteil: Völkerrechtsprofessorin Helen Keller im Interview (NZZ)

Prof. Helen Keller erläutert in einem Interview mit der NZZ die Bedeutung des wegweisenden Klimaseniorinnen-Urteils für das Klimarecht, die Menschenrechte und die Stellung von Umweltorganisationen. Das Interview vom 9. April 2024 kannhier  gelesen werden.

9. April 2024: Klimaseniorinnen: Klage hat beste Chancen auf Teilerfolg (Tagesanzeiger)

Prof. Helen Keller äussert sich in einem Interview mit dem Tagesanzeiger am 9. April 2024 über die Erfolgsaussichten der Klage der Klimaseniorinnen am EGMR. Der Beitrag kann hier  gelesen werden.

5. April 2024: Klimaseniorinnen am EGMR: Verletzt die Schweiz Menschenrechte? (Luzerner Zeitung)

Die Luzerner Zeitung behandelt am 5. April 2024 die wichtigsten Fragen und Antworten zur Klage der Klimaseniorinnen.  Der Beitrag kannhier (PDF, 8 MB) heruntergeladen werden.

3. April 2024: Prof. Helen Keller im Gespräch bei Science Date (3sat, nano)

Prof. Keller äussert sich im Rahmen der Sendung Science Date (nano, 3sat) zur Rolle von Klimaklagen im Klimaschutz. Der Beitrag wurde am 3. April 2024 um 18:30 Uhr ausgestrahlt und kann hier angeschaut werden.