Archiv Aktuell
ab September 2007
8. September 2010
Helen Keller / Luca Cirigliano: Die Krux mit der Blasphemie - Analyse zweier richterlicher Lösungsansätze, ZaöRV/HJIL 70 (2010) S. 401-431.
17. September 2010
Interview in der Thurgauer Zeitung mit Prof. Helen Keller zur Wiederwahl in den Menschenrechtsausschuss
07. September 2010
Helen Keller / Magdalena Forowicz / Lorenz Engi: Friendly Settlements before the European Court of Human Rights, Theory and Practice, Oxford 2010

03. September 2010
Gespräch mit Prof. Helen Keller im Schweizer Radio DRS 4 zu ihrer Wiederwahl in den Menschenrechtsausschuss
02. September 2010
Wiederwahl von Frau Prof. Helen Keller in den Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen
Link zur Medienmitteilung des Eidgenössischen Departementes für auswärtige Angelegenheiten
6. August 2010
Helen Keller: Volksrechte und Menschenrechte in Sachen Todesstrafe, NZZ Nr. 197, S. 21.
23. Juni 2010
Helen Keller: Heikle völkerrechtliche Überprüfung der Verschleppung. Die Klagemöglichkeiten und ihre Risiken, NZZ Nr. 142, S. 11.
09. Juni 2010
Helen Keller: Legitime Selbstverteidigung oder Staatsterror?, NZZ Nr. 130, S. 7.
Legitime Selbstverteidigung oder Staatsterror? (PDF, 554 KB)
14. Mai 2010
Stellungnahme von Prof. Keller im Schwezer Raido DRS4News zur Wahl von Libyen in den UNO Menschenrechtsrat.
Wahl von Libyen in den UNO Menschenrechtsrat (MP3, 2 MB)
Stellungnahme von Prof. Keller zur gezielten Tötung von Terroristen im Tagesanzeiger vom Freitag 14. Mai 2010, Seite 10.
05. März 2010
Helen Keller: Falsche Instrumentalisierung der internationaeln Justiz, Anrufung des IGH im Bankdaten-Streit?, NZZ Nr. 53, S.15.
20. Februar 2010
Interview mit Frau Prof. Keller im Schweizer Radio DRS4News zu der Erklärung von Interlaken anlässlich der Ministerkonferenz zur Reform des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
11. Februar 2010
Helen Keller/Maya Sigron: State Security v. Freedom of Expression: Legitimate Fight against Terrorism or Suppression of Political Oppossition?, Human Rights Law Review, Volume 10, Number 1, Pp. 151 - 168.
26. Januar 2010
Helen Keller/Lorenz Engi: Totales Burkaverbot verstösst gegen die Verfassung, St. Galler Tagblatt, Dienstag 26. Januar, S. 2
09. Januar 2010
Zitat von Frau Prof. Keller in der Aargauerzeitung zu den Libyen-Geiseln
17. Dezember 2009
Interview mit Frau Prof. Keller im Schweizer Radio DRS zu dem Guantanamo-Häftling, der in die Schweiz kommen soll.
16. Dezember 2009
Helen Keller / Matthias Hauser, Ideel oder wirtschaftlich - die Gretchenfrage im Umweltrecht, URP 2009 835 - 875.
14. Dezember 2009
Interview mit Frau Prof. Keller auf Blick.ch
SVP gegen Völkerrecht: Initiative "gegen die Beschneidung der Volksrechte"
3. Dezember 2009
Interview mit Frau Prof. Helen Keller in der AZ
1. Dezember 2009
Interview mit Frau Prof. Helen Keller im Landbote zum Minarettverbot
27. Oktober 2009
Interview mit Frau Prof. Helen Keller in blick.ch.
20. Oktober 2009
Interview mit Frau Prof. Helen Keller in der Sendung 10 vor 10 im Schweizer Fernsehen.
Interview mit Frau Prof. Helen Keller in 20 Minuten online
Juli 2009
Helen Keller/Mathias Hauser: Verfassungskonforme Ertragsverwendung einer Klimalenkungsabgabe. AJP 18 (2009) 803 - 829.
25. Mai 2009
Helen Keller/Andreas Fischer: The UN Anti-terror Sanctions Regime under Pressure. Human Rights Law Review.
The UN Anti-terror Sanctions Regime under Pressure (PDF, 89 KB)
April 2009
Helen Keller/Nicole Bürli: Religionsfreiheit in der multikulturellen Schulrealität. Recht, Zeitschrift für juristische Weiterbilung und Praxis 2009, S. 100 - 108.
Religionsfreiheit in der multikulturellen Schulrealität (PDF, 1 MB)
14. März 2009
Das erfolgreichste Gericht der Welt, DRS 2, Sendung International vom Samstag 14.03.2009
Das erfolgreichste Gericht der Welt, DRS 2, Sendung International (MP3, 12 MB)
24. Februar 2009
Helen Keller/ Maya Sigron: Todesstrafe bei einer Abkehr vom Islam, Tages-Anzeiger vom 24. Februar 2009, Tribüne S. 6.
Tages-Anzeiger vom 24. Februar 2009, S. 6 (PDF, 786 KB)
Interview mit Prof. Helen Keller zum 50. Jahrestag des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im St. Galler Tagblatt vom 24. Februar 2009 auf Seite 3.
Interview im St. Galler Tagblatt vom 24. Februar 2009 (PDF, 1 MB)
12. Februar 2009
Interview mit Prof. Helen Keller: "Bushs Erbe wiegt schwer", Uni Magazin 1/09
31. Januar 2009
Helen Keller: Rückkehr zur Normalität, das aktuelle Hoch ist eine Chance für das Völkerrecht, Aargauer Zeitung vom Samstag 31. Januar 2009
30. Januar 2009
Helen Keller: Leitstrahl für die Menschenrechtsidee, 50 Jahre Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg, NZZ Nr. 24, Seite 5
21. Januar 2009
Guantánamo-Häftlinge für die Schweiz? Interview mit Prof. Helen Keller im SF 1, 10 vor 10
11. Dezember 2008
Gespräch mit Prof. Keller zum Thema Menschenrechte in DRS 4 Aktuell, vom Donnerstag 11.12.2008 um 11:17 Uhr.
DRS 4 Aktuell, Gespräch mit Prof. Keller, Teil 1 (MP3, 3 MB)
DRS 4 Aktuell, Gespräch mit Prof. Keller ,Teil 2 (MP3, 3 MB)
10. Dezember 2008
Interview mit Prof. Helen Keller: "Ich würde Herrn Maurer nicht wählen", Tages-Anzeiger vom Mittwoch, 10. Dezember 2008 Seite 9.
Tages-Anzeiger, Interview vom 10. Dezember 2008, S. 9 (PDF, 1 MB)
06. Dezember 2008
Artikel im Tages-Anzeiger von Prof. Helen Keller, 60 Jahre Menschenrechte, Kritik am Anti-Terror-Regime der UNO.
24. Oktober 2008
Artikel von Prof. Helen Keller zu dem 10'000. Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte. Der Bund, Nr. 249, vom 24. Oktober 2008.
17. Oktober 2008
Helen Keller/ Christina Schnell: Keine eingefrorenen Gelder ohne wirksamen Grundrechtsschutz. NZZ, Nr.243, vom 17. Oktober 2008
12. Oktober 2008
«Persönlich», die Radiosendung des DRS 1 / Frau Christine Hubacher begrüsst im Restaurant «Metropol» die Völkerrechts-Professorin Helen Keller und die Direktions-Assistentin My Giang. Zwei spannende Frauen mit interessanten Biografien.
24. August 2008
"Humanitarian Diplomacy in the 21st Century: Challenges and opportunities" with Ms. Micheline Calmy-Rey, Federal Councillor and Swiss Minister of Foreign Affairs. The Live Seminar over the Internet will take place on 25 September 2008, at 14h30 Boston time, 20h30 Geneva time.
The Live Seminars series on Humanitarian Law and Policy is sponsored by the Federal Department of Foreign Affairs as a means of promoting professional exchanges across the world on challenges to humanitarian protection. Over 2,500 professionals from 146 countries belong to this online community. These Live Seminars are accessible across the world via the internet. Participants are encouraged to share their views online and send their questions by email. I would appreciate if you could share this information within your community and encourage interested experts to attend the event.
Participants interact via Internet. To register and for more information on the Humanitarian Law and Policy Forum, please visit:
Link zum Humanitarian Law and Policy Forum der Harvard University
24. August 2008
Die flexible Frau - NZZ Podium vom 25. September 2008
Zwischen Kind und Karriere, Solidarität und Selbstverwirklichung. Eine Podiumsdiskussion, an welcher Frau Keller teilnehmen wird. Ort: NZZ Bistro, Falkenstrasse 12, 8008 Zürich. Leider ist diese Veranstaltung schon ausverkauft.
22. August 2008
08. August 2008
Interview mit Frau Prof. Keller im "Landboten" vom 08. August 2008
Interview aus "Der Landbote" vom 08. August 2008 (PDF, 132 KB)
04. August 2008
Absetzungsverfahren für Bundesräte? – Eine Einschätzung des Vorschlages von SP-Präsident Christian Levrat vom 03. August 2008 in der SF Tagesschau.
28. Juli 2008
Wahl von Helen Keller in den UNO-Menschenrechtsausschuss
Link zur Medienmitteilung des Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
Völkerrechtlerin Helen Keller: "Ich arbeite unabhängig"
Radio DRS 4 News
Die Zürcher Völkerrechts-Professorin Helen Keller ist gestern Montag in den Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen gewählt worden. Dieses Gremium überwacht den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte. Urs Tremp hat heute Morgen mit Helen Keller gesprochen und sie zuerst gefragt: Wie muss man sich die Arbeit im Uno-Menschenrechts-Ausschuss konkret vorstellen?
21. Juli 2008
Helen Keller / Daniel Decurtins: Im Dienst der internationalen Justiz; Artikel über den Internationalen Gerichtshof in Den Haag. NZZ, Nr. 167, vom 19. / 20. Juli 2008
26. April 2008
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Frau Ursula Brunner
Liebe Freunde und Bekannte von Ursula Brunner
Heute, am 26. April 2008, wird Ursula Brunner am Dies Academicus der Universität Zürich mit einem Ehrendoktortitel ausgezeichnet. Sie wird damit für ihr langjähriges und beharrliches Engagement im Umweltrecht und in der Umweltpolitik geehrt.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen, die Sie Ursula Brunner alle in irgendeiner Form auf dem „Weg zum Dr. h.c.“ begleitet und unterstützt haben, auf diesen Anlass anzustossen.
Mit den besten Grüssen, auch im Namen von Susanne Leuzinger und Ursula Brunner,
Helen Keller
13. Februar 2008
Helen Keller / Magdalena Forowicz: A Tightrope Walk between Legality and Legitimacy: An Analysis of the Israeli Supreme Court's Judgment on Targeted Killing: Leiden Journal of International Law (2008), 21:185-221
Cambridge University Press: © Foundation of the Leiden Journal of International Law 2008
Artikel Leiden Journal of International Law (2008) (PDF, 202 KB)
19. Januar 2008
Artikel über den Vortrag von Frau Keller beim Senioren-Kolleg Liechtenstein vom 17. Januar 2008
Liechtensteiner Volksblatt vom 19. Januar 2008
10. Dezember 2007
Peter Studer und Helen Keller zum Urteil Stoll
Echo der Zeit vom 10. Dezember 2007
Podcast
03. Dezember 2007
Studie zu Menschenrechten
Unrechte Zustände
Interview im Unijournal 05/07 vom 03. Dezember 2007
26. / 27. Oktober 2007
Randolph Conference on the Reception of the European Convention on Human Rights in the Member States an der Columbia Law School in New York
05. Oktober 2007
Interview mit Helen Keller zu den unvollständigen Wahlunterlagen im Kanton Zürich
Nachgefragt: "Ein Neuversand ist sicher nicht gerechtfertigt"
Interview im Landboten vom Freitag, 05. Oktober 2007, Seite 11
03. Oktober 2007
10 vor 10: Unvollständige Wahlunterlagen im Kanton Zürich
Link zum Archiv SF I
09. September 2007
Sternstunde Philosophie: Rechtsstaat und Volksrechte